Gemeinschaftsgrundschule Dülken
Dülken


Sommerfest 2025 😀🥰😍
Am 05.07.2025 verwandelte sich der Schulhof in ein buntes Festgelände: Das diesjährige Schulfest war ein voller Erfolg und bot für Groß und Klein ein vielfältiges Programm, das keine Wünsche offen ließ.
Schon beim Betreten des Schulgeländes wurden die Besucherinnen und Besucher von lachenden Kindern empfangen. Die zahlreichen Spielangebote – darunter Dosenwerfen, Leitergolf, eine Bobycarrennen,Zielschießen, Wassertransport, Bastelstationen und ein Bewegungsparcours, Wasserkistenrennen, und vieles mehr – sorgten für Begeisterung bei den kleinen Gästen. Auch die Hüpfburg war wie immer ein echter Magnet.
Ein besonderes Highlight war die große Verlosung, bei der es viele attraktive Preise zu gewinnen gab. Die Spannung war groß, als die Lose gezogen wurden, und die Freude über Gewinne reichte von kleinen Spielzeugen bis hin zu Gutscheinen und besonderen Überraschungen.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: In der großen Cafeteria standen sage und schreibe 160 selbstgebackene Kuchen zur Auswahl – von klassischen Obstkuchen, über herzhafte Snacks bis hin zu kreativen Muffin-Kreationen. Bei so viel Auswahl fiel die Entscheidung oft schwer, aber am Ende war für jeden Geschmack etwas dabei.
Der Bücherbasar erfreute sich ebenfalls großer Beliebtheit. Viele Kinder und Eltern stöberten begeistert in den gespendeten Büchern und nahmen gut erhaltene Schätze für kleines Geld mit nach Hause.
Die Stimmung während des gesamten Festes war fröhlich, entspannt und von einem herzlichen Miteinander geprägt. Es war schön zu sehen, wie die Schulgemeinschaft zusammenkam, sich austauschte und gemeinsam feierten. Ein herzlicher Dank gilt allen, die dieses Fest möglich gemacht haben: den engagierten Eltern, die beim Backen, Aufbauen und Betreuen der Stände geholfen haben, dem Förderverein, der die Verlosung durchgeführt hat, den Kindern, die mit viel Freude und Energie dabei waren, und dem gesamten Kollegium, das mit großem Einsatz für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hat. Ohne dieses tolle Miteinander wäre ein solch gelungenes Fest nicht möglich gewesen.


Aufführung der Musical AG

Stark, mutig und selbstbewusst wie Pippi Langstrumpf - so waren unsere Kinder bei der Aufführung ihres Musicals😊🏋️‍♂️💪
Ein Jahr lang haben die Jungen und Mädchen ein selbst geschriebenes Musical geprobt. Es wurden Lieder gelernt, Texte auswendig gelernt, Kulissen gebaut, Szenen umgesetzt…
Heute nun durften wir zwei Aufführungen des Musicals miterleben. ⚓️🏴‍☠️
Herzlichen Dank 💙❤️💚an die Lehrerin, die eigene Texte schrieb, die Lieder komponierte, Kulissen baute, alle Kinder zu Höchstleistungen motivierte und uns damit erfreute.
Alle Zuschauer waren begeistert.🤩


Ausstellung zu unserer Projektwoche am 08.03.2024

In der Woche vom 26.02.-01.03.2024 fand in der Schule eine Projektwoche zum Thema „Rund um´s Buch statt. In allen Klassen wurde gelesen, gemalt, gebastelt, Theater gespielt, Filme gedreht und vieles mehr.

Die Ergebnisse konnten wir den Eltern im Rahmen einer Ausstellung zeigen. 


Tag der Vielfalt 

Am 15.12.2023 stand für unsere Schülerinnen und Schüler ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm. Wir veranstalteten einen interkulturellen Projekttag, der den Kindern ermöglichte, andere Kulturen auf eine erlebnis- und lehrreiche Weise zu entdecken.

Dieser Tag bot den Kindern eine wertvolle Gelegenheit, kulturelle Vielfalt in einem praxisnahen Rahmen zu erfahren. Expertinnen und Experten waren eingeladen, die den Kindern ihr kulturelles Wissen in Form von kleinen Workshops vermittelten und ihre Neugier und Experimentierfreude weckten.

Am Ende des Tages stand die Erkenntnis: Wir alle sind verschiedenen und doch gleich … und das nicht nur am Tag der Vielfalt.


Schulfest 2023 - unsere Schulgemeinschaft feiert🥳🎉🎈🎊
Bei strahlendem Sonnenschein 🌞 haben wir heute unser Schulfest gefeiert. Alle Klassenpflegschaften hatten sich eine Aktivität einfallen lassen und so gab es ein Bauhelmwasserennen, Dosenwerfen, Bierkrugweitstoß, Schwammrennen, eine Hüpfburg, Twister, einen Bungeerun, Entdecke den Sommer Parcours und einen Hobbyhorsing Parcours.
Natürlich fehlte auch die Cafeteria nicht. Hier wurden die 180 von Eltern gestifteten Kuchen verkauft .🎂🍰🧁🥧
In der Eingangshalle konnten Bücher erworben werden.📕📓📔📙
Ein besonderer Höhepunkt war die Verlosung des Fördervereins, bei der 1500 Preise zu gewinnen waren. Jedes Los war ein Gewinn. 🥅🏊‍♂️
Das Highlight des Schulfest war aber die Musicalaufführung. 50 Kinder musizierten, sangen und tanzten und hatten eine eindringliche Botschaft. „Wir brauchen Frieden für die Welt und alle sind dafür verantwortlich“.🦊🐹🐸🐯🐶
Ein gelungenes, harmonisches, abwechslungsreiches Fest, das von so vielen Menschen besucht wurde, ging viel zu schnell vorbei.
Wir sind sehr stolz auf unsere tolle Schulgemeinde (Eltern, Kinder, Lehrerinnen und Mitarbeiter/-innen)
Gemeinsam haben wir Großes geleistet. Dankeschön 💙❤️💚


Reden an die Menschheit

Zu Beginn des neuen Jahres haben Kinder unseres 4. Schuljahres eine Rede an die Menschheit geschrieben.



Weihnachtsgruß 2022










Sankt Martin 2022

In diesem Jahr konnten wir wieder die langjährige Tradition fortsetzen. Am Abend trafen wir uns auf dem Schulhof und zogen mit allen Klassen durch die Straßen um die Schule. Auf dem Schulhof fand dann das Martinsspiel statt. Danach ging es in die Klassen zum Mutzenessen. Für die Eltern gab es Glühwein und Weckmännchen am Feuer. 



Einschulung 2022

Am 11.08.2022 haben wir die Einschulung von 85 neuen Erstklässlern gefeiert. Bei traumhaftem Wetter konnten in diesem Jahr auch wieder weitere Verwandte an den drei Einschulungsfeiern teilnehmen.

Die Lehrerinnen unserer drei neuen 1. Schuljahre freuen sich auf vier gemeinsame Jahre mit "Ihren" neuen Kindern.



Bundesjugendspiele 2022

Am 25.05.2022 fanden unsere diesjährigen Bundesjugendspiele statt.

Bei traumhaften Wetter konnten alle Kinder ihr Können zeigen.

Nach dem klassischen Dreikampf fanden die 800 m Läufe statt.

Danach traten die Klassen gegeneinander in einem Staffelwettbewerb an.



Karneval 2022
Am 25.02.2022 haben wir mit den Kinder in der Schule Karneval gefeiert.
Nach einer Feier in den Klassen sind wir dann zu unserem Karnevalszug aufgebrochen.
Begleitet wurden wir von den Musikfreunden Dülken.
Mit dem Zug zogen wir am Seniorenheim Bodelschwingh vorbei.
Dort konnten wir unsere selbstgebastelten Tulpen übergeben.
Auch die Senioren hatten eine tolle Überraschung. Süßigkeiten für jedes Kind.
Zum Abschluss gab es noch Berliner auf dem Schulhof. Die hatte der Förderverein gestiftet.
Vielen Dank an das Seniorenheim, die Musikfreunde Dülken und den Förderverein der Schule. ❤️��

 

 Schulneulinge 2021







Am 19.08.2021 haben wir 81 Erstklässlerinnen und Erstklässler aufgenommen. Schön, dass sie jetzt zu unserer Schulgemeinde gehören.

Wir wünschen allen Kindern und Eltern eine glückliche und sorgenfreie Grundschulzeit.












Für unsere Kinder - ALLE tanzen zusammen, wenn wir uns wiedersehen









Von unseren Kindern - für ein buntes Karnevalswochenende unsere digitale Polonaise






Einschulung unserer neuen Erstklässler

Am Donnerstag, den 13.08.2020 haben wir die Einschulung unserer neue Erstklässler gefeiert.

Aufgrund der Corona-Pandemie begrüßten wir die neuen Kinder im Klassenverband und gestalteten drei Einschulungsfeiern.

Wir freuen uns, dass jetzt 71 neue Schülerinnen und Schüler zu unserer Schulgemeinde gehören. Wir wünschen allen Kindern und ihren Eltern eine glückliche und sorgenfreie Grundschulzeit.



Corona prägte das Schulleben im letzten Halbjahr

Das zweite Halbjahr des Schuljahres 2019/2020 war geprägt durch die Pandemie, die das Leben und Lernen so sehr veränderte. 

Eine Chronik über diese besondere Zeit haben wir erstellt und kann nachgelesen werden. (siehe unten)

Auch im Schuljahr 2020/2021 wird es weitere Einschränkungen aufgrund des Corona Virus geben. In welcher Form dies der Fall sein wird, müssen wir abwarten. "Wir schaffen das!"

Chronik.pdf (645.54KB)
Chronik.pdf (645.54KB)


Bundesweite Initiative „Spielen macht Schule“ prämiert unsere Schule

Bereits im Sommer hatten wir uns mit einem pädagogischen Konzept beworben und haben nun eine komplette Spieleausstattung für ein mobiles Spielzimmer gewonnen.  

Die Initiative „Spielen macht Schule“ fördert das klassische Spielen an Schulen, denn Spielen macht schlau!


So erhielten wir in den letzten Wochen Spiele im Gesamtwert von über 3.300 €, die nun in vielfältiger Weise im Vor- und Nachmittagsbereich der Schule integriert werden.

Wir freuen uns sehr, dass wir ausgezeichnet wurden und sind sehr stolz. Schön, dass wir mit dem großen Angebot an Gesellschaftsspielen nun einen Beitrag zum Spielen in der Schule leisten können.


Vizekreismeister 2019

Bei den Kreismeisterschaften "Schwimmen" erzielte unsere Schulmannschaft einen grandiosen zweiten Platz.
Wir sind superstolz auf unsere Schwimmerinnen und Schwimmer!!!

 

 

 

 

Kinderleichter Umweltschutz“
Heute waren 11 Studierende der Hochschule Niederrhein (Fachbereich Chemie) in unseren 4. Schuljahren. In kleinen Gruppen wurden Experimente und Mitmachmöglichkeiten zum Thema Umwelt und Wasser, Recycling und Energie durchgeführt. Bei den Stationen zum Thema Recycling wurde Papier, Glas und Plastik recycelt. Es entstanden Altpapier, Windlichter, Dekogläser und auch Vogelfutterstellen. Im Bereich Energie wurde mit Strom experimentiert, die Herkunft des Stroms untersucht und Versuche zu erneuerbaren Energien durchgeführt. Bei den Mitmachmöglichkeiten des dritten Bereichs standen ein Insektenhotel, der Wasserkreislauf und eine Minikläranlage im Vordergrund.
Für die Kinder der Schule war es ein aufschlussreicher Tag, bei dem sie viel über die Umwelt und ihr eigenes Handeln gelernt haben.

 


 

Insektenhotel
Wir sind in der AG Umweltfüchse und wollte ein Insektenhotel um Insekten zu beobachten. Unser Schulhausmeister Herr Tobias Stolpe hat ein großes Insektenhotel gebaut. Es sieht aus wie ein Holzdreieck und steht auf zwei Pfählen fest im Boden. Innen ist das Insektenhotel mit Lehmziegeln, die Löcher haben, Stroh, Bambus und Tannenzapfen gefüllt. Auch Baumscheiben, die durchlöchert sind, sind im Insektenhaus.
Die ersten Bienen und Insekten haben wir schon am Insektenhotel gesehen.



Vielen Dank an unseren Förderverein

Der Förderverein hat für jedes Kind einen Film seiner Vorstellung gesponsert. Die Freude ist riesengroß. HERZLICHEN DANK!!!!!


 


Klasse2000 Zertifikat für unsere Schule

Stark und gesund - so sollen Kinder aufwachsen. Um sie dabei zu unterstützen, beteiligt sich unsere Schule seit vielen Jahren am Gesundheitsprogramm Klasse 2000. Dieses Engagement wurde jetzt mit dem "Klasse 2000-Zertifikat" ausgezeichnet.

Wir bedanken uns bei allen Sponsoren, die uns die Teilnahme ermöglichen.

                                         __________________________


1. Viersener Schulpreis für die Gemeinschaftsgrundschule Dülken

Am 09.03.2013 wurde unsere Schule mit dem ersten Platz beim Viersener Schulpreis ausgezeichnet. Der Viersener Schulpreis wurde in diesem Jahr das erste Mal von der Westdeutschen Zeitung und der Stadtsparkasse Krefeld verliehen. Mit unserem Projekt „Jung begegnet Alt“ hatten wir uns beworben und damit in der Kategorie „Grundschule“ gewonnen.

Wir sind sehr stolz, dass unser Projekt durch diesen besonderen Preis ausgezeichnet wurde. Natürlich freuen wir uns, dass der Schule neben einer Urkunde auch 2000 € überreicht wurden.